SelectLine und e-Rechnung

27. Jun 2024

SelectLine und e-Rechnung Pflichten ab 01.01.2025

Warum e-Rechnung?

ViDA Initiative der EU mit Plan eines elektronischen Meldesystems (Umsatzsteuer), 2028? » 2032

  1. Schritt in DE Implementierung e-Rechnung

Erwartete Vorteile:

  • Vereinfachte Rechnungsstellung
  • Verkürzte Durchlaufzeiten
  • Einsparpotenzial durch Wegfall Portokosten
  • Weniger Papierverbrauch, weniger Transportwege
  • Erschwerung von Geldwäsche
  • Bürokratieabbau etc.
e-Rechnung

Begriffsdefinition

Ab 01.01.2025 Unterscheidung zwischen e-Rechnung und sonstige Rechnungen

Sonstige Rechnung = z.B. Papierrechnung, PDF-Rechnung

E-Rechnung = Rechnung die in strukturiertem elektronischen Format (CEN-Norm EN 16931) ausgestellt, übermittelt und empfangen wird und elektronische Bearbeitung ermöglicht

Beispiele hierfür XRechnung (öffentliches Auftragswesen) und ZUGFeRD (siehe nächste Seite)

ZUGFeRD - Zentraler User Guide des Forums elektronischer Rechnung Deutschlands

Kombination aus PDF-Datei in nicht veränderbarer Form und XML-Datei

Sicherstellung, dass die Rechnung sowohl für Menschen als auch für IT-Systeme lesbar


Wer ist betroffen?

  • Leistungen zwischen Unternehmern (B2B)
  • Ausnahmeregelungen für Kleinunternehmer
  • Ausnahmeregelung für Kleinbetragrechnungen (bis 250 Euro)
  • Leistendes Unternehmen und Leistungsempfänger müssen im Inland ansässig sein

Änderungen ab 01.01.2025

Es gibt eine grundsätzliche Verpflichtung zur Ausstellung einer e-Rechnung

ABER: Ausnahmeregelungen aufgrund des zu erwartenden Umsetzungsaufwandes

  • Übergangsfristen:

Änderungen-2025

Bis Ende 2026 dürfen Rechnungsausteller für die in den Jahren 2025 und 2026 ausgeführten B2B-Umsätze weiterhin sonstige Rechnungen versenden.

** Hierfür ist aber, wie bisher, die Zustimmung d. RE erforderlich

ABER

Ab jetzt Vorrang der e-Rechnung!

Deshalb:

Der Empfang und die Verarbeitung einer e-Rechnung im B2B-Geschäftsverkehr ist ohne vorherige Zustimmung ab 01.01.2025 zu ermöglichen

  • Der Empfang einer e-Rechnung ist von allen Unternehmen einzurichten
  • Anders als bisher ist die Ausstellung der neuen e-Rechnung nicht an die Zustimmung des Rechnungsempfängers geknüpft
  • Keine Vorgabe zum Übermittlungsweg » E-Mail Postfach okay

SelectLine und e-Rechnung

e-rechnug

Update verfügbar ab Herbst 2024 für alle SelectLine WAWI Ausprägungen


Was bekommen alle Anwender im Herbst 2024?

  • Anzeige der e-Rechnungen aus Importverzeichnis

  • Import einzelner Rechnungen

  • Standardimportmuster

  • Manuelle „Verknüpfung“ von Wareneingang und Rechnung
e-rechnug
Ausbaustufe-e-rechnung

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen